ÜBER UNS

Der Betrieb Fratzl Herbert vlg. Hallinger liegt auf 1040m Seehöhe in der Gemeinde St. Oswald Möderbrugg. Die Gemeinde liegt ca. 17 km nordwestlich von Judenburg im Pölstal zwischen den Wölzer und Rottenmanner Tauern, den Seckauer Tauern und den Seetaler Alpen.
Die Geschichte unseres Hofes geht bis Ende des 18. Jahrhunderts zurück.
Leonhard Gruber, Bauer vlg. Heilinger geboren am 29. September 1831 in St. Oswald 64
Vater: Jakob Gruber, Bauer am Heilingergut
Mutter: Maria, geb. Moser (+ 6. Februar 1884 in St. Oswald 64)
1. Ehe: mit Magdalena, geborene Simbürger
Kinder:
Theresia, geb. 13.10.1867 in Falting (St. Oswald 64)
Johann: geb. 10.05.1869 in St. Oswald 64
Franz: geb. 26.03.1872 in St. Oswald 64
Magdalena: geb. 10.04.1877 in St. Oswald 64
2. Ehe mit Agnes Kleemeyer, am 21.02.1876, 35 Jahre, Mayrdirn beim vlg. Pölzl Nr. 51, eheliche Tochter des Urban Kleemeyer, Bauer vlg. Gerold Nr. 81 und der Johanna geb. Lanthaller.
Kinder:
Maria, geb. 26.10.1876 Mutter: Agnes, geb. Kl, in St. Oswald 64
Katharina, geb. 13.04.1878, in St. Oswald 64, +24.08.1978
Michael, geb. 28.09.1880, in St. Oswald 64, geheiratet am 14.10.1919 mit Wilhelmine Sulzbacher, +06.02.1968
Rosa, geb. 8. August 1882, in St. Oswald 64, +
Michael Gruber übernahm den Betrieb 1908.
Aus seiner Ehe mit Wilhelmine ging Tochter Theresia hervor.
Diese übernahm den Hof nach dem Tod ihres Vaters 1968.
Sie heiratete Alexius Fratzl 1946 und brachte eine Tochter mit.
Aus dieser Ehe gingen 5 weitere Kinder hervor, wobei Herbert, der Jüngste, als Hoferbe bestimmt wurde.
1982 Betriebsübernahme Fratzl Herbert
1988 Hochzeit Fratzl Herbert und Barbara
Daraus entstammen 2 Söhne, Martin und Thomas.
1990 Bau eines Zweifamilien-Wohnhauses
1997 Umbau auf Laufstall mit Melkstand und Zubau mit Güllekeller
2007 weiterer Zubau eines Rinderstalles mit Lagerhalle und offener Güllegrube
(durch den Zubau 2007 wurde ein gesundes Stallklima geschaffen)